In diesem Abschnitt erfährst Du alles zu den Themen Einrichtungen, Gruppen und Anlieferstellen. Im Bereich Einrichtungen kannst Du deine Einrichtungen, Klassen und Gruppen verwalten und bearbeiten. Die Einrichtungen und Gruppen sind in einer Baumstruktur angeordnet. Wenn Du eine bestimmte Einrichtung oder Gruppe suchst, kannst Du diese schnell und unkompliziert über die Suchleiste finden. Weiterhin hast Du die Möglichkeit Anlieferstellen zu hinterlegen und diese ein- oder mehrer Einrichtungen oder Gruppen zuzuordnen.
Tab „Einrichtungen“ (Gruppen, Klassen, etc.)
In diesem Abschnitt lernst Du, wie Du Einrichtungen und Gruppen anlegst, bearbeitest und löscht.
An oberster Stelle siehst Du Dein eigenes Unternehmen. Darunter befinden sich die Einrichtungen. Dies können zum Beispiel Schulen oder Kitas und auch die einzelnen Gruppen oder Klassen sein. Die Baumstruktur lässt sich anhand der Einrückung und der verschiedenen Symbolen erkennen.
Standardmäßig hat die Baumstruktur maximal 3 Ebenen. Bei großen Firmen oder Einrichtungen reicht dies oft nicht aus. Benötigst Du weitere Ebenen, so melde Dich gern.

Unter dem Namen der Einrichtung oder Gruppe wird angezeigt, ob die jeweiligen Gruppe bisher Empfänger zugewiesen wurden oder nicht.
Ist dies der Fall, so erkennst Du anhand der Zahlen wieviele Empfänger zukünftig hinzukommen, aktuelle die Gruppe oder Einrichtung besuchen, und wieviele bereits ausgeschieden sind.
Um eine Einrichtung oder Gruppe zu löschen, klicke auf das Mülleimer-Symbol. Beachte, dass Du nur Einrichtungen und Gruppen ohne Empfänger löschen kannst. Sollten noch Empfänger existieren, so klicke auf das Symbol der Einrichtung oder Gruppe. Hier findest Du eine Übersicht der ihr zugeordneten Empfänger. Bearbeite nun jeden einzelnen Empfänger und ordne ihn einer neuen Organisationseinheit zu. Wechsle in den Bereich Einrichtungen und lösche die gewünschte Gruppe.
Mit einem Klick auf das Zahnrad bearbeitest Du die jeweilige Einrichtung oder Gruppe. Mit einem Klick auf das grüne Pluszeichen, fügst Du der Einrichtung eine neue Gruppe hinzu.

Vergib beim Anlegen einer neuen Einrichtung oder Gruppe zunächst einen Namen. Weiterhin kannst Du ihr hier Schließzeiten, Preise und eine Anlieferstelle hinterlegen. Unter „gesperrte Wochentage“ kannst Du bestimmte Wochentage für die Einrichtung oder Gruppe sperren. An den ausgewählten Wochentagen ist für die besagte Gruppe dann keine Bestellung möglich.
Tab „Anlieferstellen“
Um der Liste eine neue Anlieferstelle (Lieferadresse) hinzuzufügen, klicke auf das Pluszeichen rechts oben in der Ecke. Zum Bearbeiten oder Löschen nutze das Zahnrad oder den Mülleimer rechts neben dem jeweiligen Eintrag.

Beim Bearbeiten oder Hinzufügen einer Anlieferstelle, lege zunächst einen Namen fest. Erfasse dann den Ort, die Straße und die Hausnummer.
Die Angabe Anlieferstelle / Tor ist eher für größere Firmen relevant. Diese Angabe beschreibt den Ort nochmal ein wenig genauer. Falls eine Werkshalle beispielsweise mehrere Eingänge besitzt weiß der Caterer genau, wo welche Essen angeliefert werden sollen.

Nach dem Anlegen kannst Du die Anlieferstelle (bzw. Lieferadresse) einer oder mehrerer Organisationseinheiten zuordnen. Öffne hierzu wieder den Tab Einrichtungen und klicke auf das Zahnrad neben einer Einrichtung. Diese kannst Du nun mit der neu angelegten Anlieferstelle verknüpfen, indem Du Sie unter „Anlieferstelle auswählen“ selektierst und Deine Änderungen speicherst.
