Wie können wir Dir helfen?
So einfach integrierst Du die EIS 2.0 Software in deine eigene Website!
Das EIS 2.0 Onlinebestellsystem bietet Dir verschiedene Möglichkeiten zur Integration in die eigene Webseite:
Generell benötigst Du zur Integration des EIS 2.0 deine Company-Id bzw. den Link zu deiner Individuellen EIS 2.0 Instanz.
Die Company-Id findest du unter Anderem in der Email, die du nach der Bestätigung deines Benutzer-Accounts erhalten hast.
Integration über einen Hyperlink
Den Link findest du nach dem ausloggen in der Adresszeile deines Browsers. Logge dich hierzu einmal in das System ein und klicke danach wieder auf Logout. In der Adressleiste des Browsers sollte nun eine URL in der folgenden Form sichtbar sein:
https://jetzt-essen-bestellen.online/login/<Ihre Company-Id>
Kopiere diesen und füge ihn an der Stelle %DeineURL% in den folgenden Codeschnipsel ein:
<a href="%DeineURL%">Zum EIS 2.0 Online-Bestellsystem</a>
Integration über ein sogenanntes iFrame
Zur Integration über ein iFrame loggen Sie sich bitte zunächst als Admin in das System ein, wechseln Sie auf die Seite Profil und klicken Si dann auf das kleine Info-Icon ganz rechts der Fußleiste.
Sie haben hier über die Kopieren-Schaltfläche die Möglichkeit den iFrame-Code zur Einbindung des kompletten Systems oder nur zur Einbindung des aus dem System generierten Speiseplanes zu kopieren.
Fügen Sie nun den kopierten Code einfach in eine HTML-Seite Ihrer Wahl ein.
Integration über unser Worpress-Plugin
Informationen zur Integration des EIS 2.0 Onlinebestellsystems über unser WordPress-Plugin finden Sie hier:
Integration in andere CMS-Systeme
Die meisten modernen Content-Management-Systeme wie z.B. Joomla, Typo3 etc. unterstützen die Einbindung des EIS 2.0 in Form eines iFrames. Kopieren Sie zunächst den iFrame-Code wie oben beschrieben.
Einbindung von iFrames in Joomla
https://sketch.media/projekte/blog/ratgeber/340-iframes-in-eine-joomla-webseite-einbauen.html